
TRAXIA | Handelsfinanzierungslösungen mit einem Blockchain-System
Traxia ist eine Plattform für den digitalen Austausch mit intelligenten Verträgen zwischen Käufern und Verkäufern, die die getätigten Transaktionen genehmigen. Die Leichtigkeit dieser Transaktion macht Traxia mehr Gewinn, so dass die Zukunft hoffentlich ein Vorreiter für die Zukunft ist.
Probleme aufgetreten:
- 43 Billionen USD an Forderungen an einem bestimmten Tag.
- Banken argumentieren weiterhin mit Liquiditätsproblemen, um KMU nicht zu finanzieren.
- Trade Finance-Operationen sind teuer, bürokratisch und zeitaufwendig.
Lösungen bieten TRAXIA
- Eine dezentralisierte globale.
- Rechnungen werden in Smart Contracts umgewandelt und als gehandelt.
- Verkäufer und Käufer erhalten und bezahlen weiterhin in Fiat.
Handelsfinanzierung
- Akteure: Fokus auf die Akteure der finanziellen Versorgungskette.
- Objekte: Cash-to-Cash-Zyklus = durchschnittliche Umsatzdauer + Zeitraum der Forderungen - Fälligkeitszeitraum.
- Bedingungen: Kapitalkosten = Volumen * Dauer Zeit * Kapitalkostensatz.
- Traditionelles Handelsfinanzprodukt: Factoring, Akkreditiv, Supply Chain Finance (SCF), Verbriefung.
Marktchance für eine Blockchain-basierte Lösung


Traxia's ist ein dezentrales Handelsfinanzierungsökosystem:
- Vertrauen und Transparenz - eine inhärente Eigenschaft der Blockchain-Technologie,
die durch intelligente Verträge weiter verbessert wird. - Verbriefung und Standardisierung - der anfängliche Schwerpunkt von Traxia, wobei LiqEase
den Anwendungsfall entwickelt. - Zugang zu den Kapitalmärkten durch Dezentralisierung.
- Intelligenter Vertrag.
Was ist LiqEase:
LiqEase ist der Technologieanbieter innerhalb
des Traxia-Ökosystems und bietet Käufern, Verkäufern und
Anlegern Emissions- und Listing-Services an .
Traxia ist eine gemeinnützige Stiftung nach schweizerischem Recht.
Es ist der Schöpfer und Initiator des in diesem Dokument beschriebenen Blockchain-Modells. Die Aufgabe der
Stiftung Traxia ist es, die Traxia-Plattform durch
Entwicklung und Bildung zu fördern und zu unterstützen und Käufern, Verkäufern und Anlegern auf der ganzen Welt
ein zugänglicheres, transparenteres und vertrauenswürdigeres System für den weltweiten
Handel zu bieten .
Die Traxia Stiftung wird Projekte wie LiqEase unterstützen und kann in Unternehmen
und Projekte investieren , die den Zweck der Stiftung unterstützen.
LiqEase ist der Technologieanbieter innerhalb
des Traxia-Ökosystems und bietet Käufern, Verkäufern und
Anlegern Emissions- und Listing-Services an .
Traxia ist eine gemeinnützige Stiftung nach schweizerischem Recht.
Es ist der Schöpfer und Initiator des in diesem Dokument beschriebenen Blockchain-Modells. Die Aufgabe der
Stiftung Traxia ist es, die Traxia-Plattform durch
Entwicklung und Bildung zu fördern und zu unterstützen und Käufern, Verkäufern und Anlegern auf der ganzen Welt
ein zugänglicheres, transparenteres und vertrauenswürdigeres System für den weltweiten
Handel zu bieten .
Die Traxia Stiftung wird Projekte wie LiqEase unterstützen und kann in Unternehmen
und Projekte investieren , die den Zweck der Stiftung unterstützen.
LiqEase betreibt ein gewinnorientiertes Unternehmen und baut die Gateways und
Anwendungen, um sich zu verbinden und Teil des Traxia-Ökosystems zu werden. LiqEase ist ein Issuing- und
Listing-Provider und ist in der Tat der erste erfolgreiche Proof-of-Concept des Traxia-Ökosystems.
LiqEase ist ein Technologieanbieter.
das Traxia-Ökosystem, das den Publishing- und Listing-Service für Käufer, Verkäufer und
Investoren bereitstellt .
Anwendungen, um sich zu verbinden und Teil des Traxia-Ökosystems zu werden. LiqEase ist ein Issuing- und
Listing-Provider und ist in der Tat der erste erfolgreiche Proof-of-Concept des Traxia-Ökosystems.
LiqEase ist ein Technologieanbieter.
das Traxia-Ökosystem, das den Publishing- und Listing-Service für Käufer, Verkäufer und
Investoren bereitstellt .
Produkt Architektur und Entwicklung Roadmap:
V1 (Alpha) Januar 2018
V1 (Beta) März 2018
Monolith API (PHP), Web-Clients (Angular 4 / Typescript)
V1 (Alpha) Januar 2018
V1 (Beta) März 2018
Monolith API (PHP), Web-Clients (Angular 4 / Typescript)
V2 April 2018
Monolith API (PHP), Web-Clients (Angular 4 / Typescript)
Monolith API (PHP), Web-Clients (Angular 4 / Typescript)
V3 Juni / Juli 2018
Microservice API (NodeJS / Typescript / GraphQL), Webclient
(ReactJS / Typescript / Redux), Mobilclient (React Native / Typescript / Redux)
Microservice API (NodeJS / Typescript / GraphQL), Webclient
(ReactJS / Typescript / Redux), Mobilclient (React Native / Typescript / Redux)
Für weitere Informationen folgen Sie bitte diesem Link:
Website: https://www.traxia.co/
Whitepaper: https://docs.wixstatic.com/ugd/baba69_30f719c55f344ab7ae44715a4d287811.pdf
Telegram-Gruppe: https://t.me/traxiafoundation
Official Bitcointalk-Thread: https://bitcointalk.org/index.php?topic=3019695.new#new
Bounty Bitcointalk-Thread: https://bitcointalk.org/index.php?topic=3021679.0
Website: https://www.traxia.co/
Whitepaper: https://docs.wixstatic.com/ugd/baba69_30f719c55f344ab7ae44715a4d287811.pdf
Telegram-Gruppe: https://t.me/traxiafoundation
Official Bitcointalk-Thread: https://bitcointalk.org/index.php?topic=3019695.new#new
Bounty Bitcointalk-Thread: https://bitcointalk.org/index.php?topic=3021679.0
My: jakarta28
Tidak ada komentar:
Posting Komentar